Podcast

Schminkespeck: Stimmen aus dem Schmalztiegel der Hauptstadt

Die TfD trifft sich seit Jahren mit den smartesten Queers, und um auch andere an dem Heidenspaß teilhaben zu lassen, entschieden wir uns im Herbst 2021 für das allseits beliebte Podcast-Format: In jeder Episode präsentiert eine andere Drag-Persönlichkeit ausgewählte Gäste zu den Themen du jour – und tragen so zum Chor der Travestie für Deutschland bei.

Dieser Podcast ist eine Kooperation mit PINK.LIFE, Berlins queerer Online-Bühne, und unseren TfD-Drags Doris Belmont, Donna Dreamatic Davis, Kaey, Lana Labia, Coco Lorès, Vivienne Lovecraft, Patsy l’Amour laLove, Brigitte Reinhardt, Margot Schlönzke, Gisela Sommer, Gaby Tupper und Nic van Dyke.

Liken & Folgen & Genießen auch auf den Plattformen

Amazon und Apple und Spotify.

alle Episod*innen:

1. EPISODIN (November 2021): Drag-Mother Kaey spricht live im BKA-Theater über Transfeindlichkeit, Unsichtbarkeiten auf CSDs und queeren Nachwuchs mit Aktivistin Stephanie Kuhnen, Sängerin Malonda und Donna Dreamatic Davis.
2. EPISODIN (Dezember 2021): Geschlechterforscherin Dr. Patsy l’Amour laLove prüft mit Soziologe Rüdiger Lautmann die Authentizität des preisgekrönten Kinoerfolgs „Große Freiheit“ im Abgleich mit dem „Schwulenparagrafen“ bis 1969.
3. EPISODIN (Januar 2022): Berlins gefürchtetste Trümmertranse Inge Borg verhandelt mit den Bremer Import-Drags Lana Labia und Vivienne Lovecraft die oft unkritisch genutzten Queer-Begriffe „Community“, „Szene“ und „Safe Space“.
4. EPISODIN (März 2022): Russlands Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 war eine Zäsur in der europäischen Geschichte. Über die Auswirkungen auf LGBTIQ+ spricht Gisela Sommer mit Alex von der Initiative Munich Kyiv Queer.
5. EPISODIN (April 2022): Als Millennial-zwischen-den-Epochen gleicht Donna Dreamatic Davis ihr Frühlingserwachen ab mit GenX-Wunderlesbe Cornelia und Zoomer-Kid Kean, die über ihre sehr unterschiedlichen Coming-outs reflektieren.
6. EPISODIN (Mai 2022): Kolumnistin Doris Belmont im Gespräch über fünf Jahrzehnte „Berliner Szene“ mit der Kleinkunst-Ikone Coco Lorès, die wie keine andere tuntische Attitüde und lesbisches Bühnenspektakel vereint.
7. EPISODIN (Juni 2022): Live im BKA empfängt Bundestranslerin Margot Schlönzke die neue GRÜNEN-Parteichefin Ricarda Lang im SchattenQ*abinett – und nimmt sie mit Gitti Reinhardt und Politologe Alex Sängerlaub unter die Lupe.
8. EPISODIN (Juli 2022): Live auf Europas größtem queeren Straßenfest stellt Gaby Tupper PINK.LIFE vor, bevor Drag King Nic van Dyke sich mit dem Hamburger Act-T*-visten Eli Kappo über Solidarität in unserer Commmunity austauscht.
9. EPISODIN (Oktober 2022): Live in der Pepsi Boston Bar im SchwuZ, spricht Drag-Mother Kaey mit ihren Gästen Damoun und Valli über Self-Empowerment und eine neue Sensation – das Berliner Leuchtturmprojekt QUEERSCHUTZ NOW.
10. EPISODIN (November 2022): Live im BKA empfängt Bundestranslerin Margot Schlönzke den neuen LINKEN-Parteichef Martin Schirdewan im SchattenQ*abinett – und fühlt ihm gemeinsam mit Aktivistin Ina Rosenthal auf den Zahn.
11. EPISODIN (Februar 2022): Live im BKA stellt sich Berlins neue Bürgermeisterin Kai Wegner den kritischen Fragen von Bundestranslerin Margot Schlönzke im SchattenQ*abinett – unterstützt von Publikumsgast Michelle Starck.
12. EPISODIN (April 2022): Live im BKA stellt sich der jüngste SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert im SchattenQ*abinett vor. Ob Bundestranslerin Margot Schlönzke und Publikumsgast Michelle Starck sich von dem Polit-Star beeindrucken lassen?
13. EPISODIN (Juni 2022): Zum 7. Geburtstag meldet sich TfD-Gründerin Jacky-Oh Weinhaus selbst zu Wort und reflektiert über unser Tuntenprojekt, über Pinkwashing, Social Media und natürlich unsere große TfD-Retrospektive am 6. Juli 2023.